Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Armenier stimmen für umstrittene Verfassungsänderung

Armenier stimmen für umstrittene Verfassungsänderung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Armenier haben für eine umstrittene Verfassungsänderung gestimmt. Mehr als 63 Prozent votierten dafür, dass Befugnisse des Präsidenten künftig

WERBUNG

Die Armenier haben für eine umstrittene Verfassungsänderung gestimmt. Mehr als 63 Prozent votierten dafür, dass Befugnisse des Präsidenten künftig auf den Regierungschef übergehen. Das Vorhaben war von Präsident Sersch Sargsjan initiiert worden.

Nach Ansicht von Sargsjans Anhängern ist der Schritt notwendig, um eine politische Instabilität zu verhindern. Sargsjan selbst erklärte, ohne diese Änderung werde es einen politischen Stillstand geben.

Die Opposition vermutet hinter der Reform einen Schachzug des Präsidenten, dessen letzte Amtszeit 2018 ausläuft. Sie wirft ihm vor, danach das Amt des Regierungschefs anzustreben und dann mit erweiterter Machtfülle regieren zu wollen.

Der Präsident hatte angekündigt, sich nach der Abstimmung zu seinen Plänen zu äußern. Hunderte Demonstranten demonstrierten im Zentrum der Hauptstadt Eriwan friedlich gegen die Verfassungsänderung. Einer der Oppositionsführer, Raffi Hovannisian, zerriss in einem der Wahllokale seinen Stimmzettel aus Protest.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Q&A: Wie arbeitet das Bundesamt für Verfassungsschutz?

"Stillhaltezusage": Bundesverfassungsschutz setzt AfD-Einstufung aus

Staatsbürgerschaft und Geschlecht: Ungarisches Parlament will Grundgesetz ändern