Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Klimagipfel in Frankreich: Keine Einigung in Geldfragen

Klimagipfel in Frankreich: Keine Einigung in Geldfragen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Einen Tag vor dem Ende der UN-Klimakonferenz ist unklar, ob sich die Parteien in allen Fragen einig werden.

WERBUNG

Einen Tag vor dem Ende der UN-Klimakonferenz in Paris ist weiter alles offen. Nach dem am Mittwoch verabschiedeten vorläufigen Entwurf bleiben den Teilnehmern jetzt noch 24 Stunden, um sich auf einen endgültigen Weltklimavertrag zu einigen. Ziel ist es, den durch Treibhausgase verursachten Klimawandel zu stoppen.

Die Vereinbarung sei zwar eine “gute Basis”, so viele Länder, doch es gebe gegen einzelne Passagen auch deutliche Bedenken. Besonders die Finanzhilfen für die Entwicklungsländer sind ein zentraler Streitpunkt. Ob sich die 196 Verhandlungspartner bis Freitag einigen können, ist noch nicht abzusehen.

Am Rande der Verhandlungen versuchten Umweltschützer, mit Aktionen Druck zu erzeugen. Ein Netzwerk verschiedener Organisationen rief für Samstag zu einer friedlichen Demonstration am Eiffelturm auf.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt