Südkoreanischer Gewerkschaftsführer im Tempel festgenommen

Südkoreanischer Gewerkschaftsführer im Tempel festgenommen
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Mit einem Riesenaufgebot an schwer bewaffneten Polizisten hat die südkoreanische Regierung einen Gewerkschaftsführer festnehmen lassen, der bei

Mit einem Riesenaufgebot an schwer bewaffneten Polizisten hat die südkoreanische Regierung einen Gewerkschaftsführer festnehmen lassen, der bei buddhistischen Mönchen in einem Tempel untergekommen war und hoffte, dort vor einer Festnahme sicher zu sein. Doch nach vier Wochen in dem Tempel kam der Befehl, Han Sang-gyun auch im Tempel notfalls mit Gewalt festzunehmen. Gewalt war allerdings nicht notwendig, denn Han ergab sich und ging freiwillig mit den Polizisten mit. Dem Gewerkschaftsführer wird vorgeworfen, Proteste gegen die Regierung organisiert zu haben, die in Gewalt ausarteten. Während der vier Wochen, die er bei den Buddhisten verbrachte, versammelten sich immer wieder Unterstützer, die verlangten, den Gewerkschaftsmann nicht gerichtlich zu verfolgen. Auch bei seiner Festnahme waren viele Menschen gekommen, um ihre Unterstützung für Han Sang-gyun zu zeigen.

WERBUNG
Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Taifun "Khanun" im Anmarsch: Südkorea evakuiert 36.000 Pfadfinder

Erst Hitze, dann Taifun: Weltgrößtes Pfadfinderlager in Südkorea wird vorzeitig beendet

Extreme Hitze und Chaos: Viele der 43.000 Pfadfinder reisen ab - andere bleiben beim Jamboree