Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Putin: "Abschuss eines russischen Kampfjets war feindlicher Akt"

Putin: "Abschuss eines russischen Kampfjets war feindlicher Akt"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russlands Präsident Wladimir Putin sieht keine Chance, die jüngsten Spannungen mit der Türkei beizulegen. Putin sagte bei seiner

WERBUNG

Russlands Präsident Wladimir Putin sieht keine Chance, die jüngsten Spannungen mit der Türkei beizulegen. Putin sagte bei seiner Jahrespressekonferenz in Moskau, der Abschuss eines russischen Kampfjets durch türkische Truppen sei “kein unfreundlicher, sondern ein feindlicher” Akt gewesen.

“Auf der politischen Ebene sehe ich keine Möglichkeiten, die Beziehungen mit der derzeitigen türkischen Regierung zu verbessern”, so Putin. “Auf menschlicher Ebene aber durchaus.”

Putin sagte, er könne sich vorstellen, Ankara habe im Auftrag der USA die Maschine abgeschossen. Im Gegenzug hätte Washington beim Einmarsch türkischer Truppen in den Irak ein Auge zugedrückt.

“Sie haben mich gefragt, ob eine dritte Partei beteiligt war”, sagte Putin. “Ich verstehe, was sie meinen. Wir wissen es nicht. Aber ich bin mir nicht sicher, ob die türkische Regierunge das Richtige tat, als sie sich entschied, einen Körperteil der Amerikaner zu lecken.”

Putin erklärte, die Sanktionen gegen die Türkei würden weiter aufrechterhalten bleiben. Er rechtfertigte die Maßnahmen vor allem gegen die türkische Tourismusbranche mit steigender Terrorgefahr. Das Land islamisiere sich, es biete Kämpfern Zuflucht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russland: Putin äußert sich erstmals zu seinen Töchtern

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm