Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Luftschlag in Syrien: Führender islamistischer Aufständischer getötet

Luftschlag in Syrien: Führender islamistischer Aufständischer getötet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Einer der wichtigsten Anführer radikal-islamischer Rebellen in Syrien ist tot. Sahran Allusch wurde durch einen Luftangriff getötet. Der Chef der

WERBUNG

Einer der wichtigsten Anführer radikal-islamischer Rebellen in Syrien ist tot. Sahran Allusch wurde durch einen Luftangriff getötet. Der Chef der Miliz Dschaisch al-Islam starb zusammen mit fünf wichtigen Kommandeuren. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in London am Freitag mitgeteilt.

Zunächst blieb unklar, ob russische oder syrische Jets die Angriffe nahe der Hauptstadt Damaskus ausgeführt haben. Während die Syrische Nationalkoalition und die Freie Syrische Armee die Russen der Tat bezichtigten, erklärte die syrische Armee, sie selbst habe die Angriffe auf den Vorort Ghuta geflogen.

Die sunnitische Miliz Dschaisch al-Islam, zu deutsch “Armee des Islam”, gehört zu den mächtigsten Rebellengruppen im syrischen Bürgerkrieg. Sie ist vor allem in den Gebieten östlich von Damaskus stark. Die Gruppe nahm im Dezember auch an der Einigungskonferenz der syrischen Opposition in Riad teil, die Verhandlungen mit dem Regime vorbereitete.

Unterdessen ermöglicht ein bisher einzigartiges Abkommen mit Syriens Regime Hunderten Anhängern des sogenannten Islamischen Staats und anderen Extremisten den Abzug aus dem Süden von Damaskus. Die von den Vereinten Nationen vermittelte Einigung sieht vor, dass die Kämpfer und ihre Familien Viertel am Rand der Hauptstadt verlassen, wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldete. Es sei das erste Mal, dass sich das syrische Regime und der sogenannte Islamische Staat auf ein Abkommen geeinigt hätten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?