Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zentralafrika wählt neues Parlament und neuen Präsidenten

Zentralafrika wählt neues Parlament und neuen Präsidenten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der Zentralafrikanischen Republik haben die Menschen ihre Stimme für ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten abgegeben. Ergebnisse der

WERBUNG

In der Zentralafrikanischen Republik haben die Menschen ihre Stimme für ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten abgegeben. Ergebnisse der Wahlen werden in zwei Wochen erwartet.

Rund 30 Kandidaten bewerben sich um den Präsidentenposten. Zu den aussichtsreichsten gehört zum einen der ehemalige Regierungschef des Landes, Martin Ziguélé. Er sagte, sein Ziel sei es, Zentralafrika zu einen und die verschiedenen sich bekämpfenden Gruppen zu versöhnen.

Zum anderen gilt Anicet-Georges Dologuélé als möglicher Gewinner. Auch er war Regierungschef in Zentralafrika, außerdem leitete er die Notenbank des Landes.

Die Wahl verlief unter teils chaotischen Verhältnissen. An einigen Orten sollen Stimmzettel gefehlt haben und Wahllokale kurzfristig verlegt worden sein.

Zentralafrika wird immer wieder von Gewalt erschüttert, seit muslimische Rebellen 2013 den christlichen Präsidenten François Bozizé stürzten. Mehr als 1000 Menschen kamen seither bei Auseinandersetzungen zwischen muslimischen Rebellen und christlichen Milizen ums Leben.

Zentralafrika ist laut der UNO der drittärmste Staat der Welt. UN-Generalsekretär Ban Ki-moon rief zu einer friedlichen Abstimmung auf. In einer Mitteilung appellierte er an Führungspersönlichkeiten in dem Krisenland, für einen gewaltfreien und glaubwürdigen Ablauf zu sorgen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wahlen in Zentralafrika: Demokratie um jeden Preis

Parlamentswahlen in Albanien: Edi Rama der Favorit

Nach 12 Versuchen: Libanesisches Parlament wählt US-gestützten Armeechef zum Staatsoberhaupt