Nach Atomtest: Höchste Alarmstufe für US-Truppen in Südkorea angeordnet

Nach Atomtest: Höchste Alarmstufe für US-Truppen in Südkorea angeordnet
Von Christoph Debets

Nach dem nordkoreanischen Atomtest vom vergangenen Donnerstag ist für die US-Truppen in Südkorea die höchste Alarmstufe angeordnet worden, um auf

Nach dem nordkoreanischen Atomtest vom vergangenen Donnerstag ist für die US-Truppen in Südkorea die höchste Alarmstufe angeordnet worden, um auf mögliche nordkoreanische Provokationen vorbereitet zu sein.

Als erste Reaktion auf den Atomtest hatte am Sonntag (Ortszeit) ein B-52-Langstreckenbomber Südkorea 70 km südlich der Entmilitarisierten Zone in niedriger Höhe überflogen. Er wurde von amerikanischen und südkoreanischen Kampfjets begleitet. Anschließend kehrte er zu seinem Stützpunkt auf der US-Pazifikinsel Guam zurück.

“Die Stationierung strategischer Güter ist enorm wichtig. Nordkorea hat Atomtests unternommen und Atomtests bedeuten, dass Nordkorea mit Atomwaffen aufrüstet”, erklärte der Sprecher des südkoreanischen Verteidigungsministeriums Kim Min-seok.

Nordkorea hatte am Donnerstag den Test einer Wasserstoffbombe bekanntgegeben. Washington und Seoul erwägen jetzt eine Verstärkung der US-Truppen auf der Halbinsel. Möglicherweise werden B-2-Bomber, F-22-Kampfjets und atomgetriebene U-Boote nach Südkorea verlegt.

Zum selben Thema