Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Laut US-Klimabehörde: 2015 sprengt Hitzerekord

Laut US-Klimabehörde: 2015 sprengt Hitzerekord
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Jahr 2015 ist nach Angaben der US-Klimabehörde (NOAA) das weltweit wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880 gewesen – und zwar

WERBUNG

Das Jahr 2015 ist nach Angaben der US-Klimabehörde (NOAA) das weltweit wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880 gewesen – und zwar mit noch deutlicherem Abstand
als erwartet. Die Durchschnittstemperatur über Land- und Ozeanflächen habe um 0,9 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts gelegen.

Auch die Nasa legte ähnliche Ergebnisse vor. Compton Tucker von der Nasa erklärt: “Das liegt am Kohlendioxid in der Atmosphäre. Dieses ist wie eine zusätzliche Decke, die die Erde umschließt und die Wärme innen hält. Das ist so, wie wenn wir uns nachts mit noch einer Decke zudecken. Das hält uns warm. Und Kohlendioxid in der Atmosphäre hält die Erde warm.”

Earth’s 2015 surface temps were the warmest since modern record keeping began in 1880: https://t.co/2AkhJsPykI pic.twitter.com/NgmkXg24VL

— NASA (@NASA) 20. Januar 2016

In Deutschland war 2015 das zweitwärmste Jahr nach dem Rekordhalter 2014. Es teilt sich den Platz nach Daten des Deutschen Wetterdienstes mit den Jahren 2000 und 2007.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Brandheißer Sommer in Australien