Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dutzende Flüchtlinge vor der griechischen Küste ertrunken

Dutzende Flüchtlinge vor der griechischen Küste ertrunken
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mehr als 36.000 Flüchtlinge und illegale Migranten sind seit Jahresbeginn von der Türkei nach Griechenland und damit in die EU gelangt. Die Reise

WERBUNG

Mehr als 36.000 Flüchtlinge und illegale Migranten sind seit Jahresbeginn von der Türkei nach Griechenland und damit in die EU gelangt. Die Reise über die Ägäis, sie ist zwar nicht allzu lang, birgt aber teils tödliche Risiken, gerade beim derzeitigen Winterwetter.

Nun hat die Überfahrt erneut Dutzende Migranten das Leben gekostet. Zwei Boote kenterten zwischen der Türkei und Griechenland, insgesamt kamen vor den griechischen Inseln Farmakonisi und Kalolimnos mehr als 40 Bootsinsassen ums Leben. Einige werden noch vermisst, andere konnten gerettet werden.

Die Opfer kamen laut dem UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR aus Afghanistan, dem Irak und Syrien. Wie viele Menschen genau an Bord der gekenterten Boote waren, ist nicht klar.

Ein weiteres Boot geriet nach der Abfahrt im türkischen Izmir in Seenot. Die türkische Küstenwache barg 12 Leichen, 26 Personen konnten gerettet werden. Sie hatten versucht, zur griechischen Insel Lesbos zu gelangen, wurden nun aber zunächst zurück in die Türkei gebracht, wo sie in Krankenhäusern behandelt werden. Bei den vor Izmir Verunglückten habe es sich um Iraker gehandelt, so die Küstenwache.

Unter den Toten waren mindestens fünf Kinder und eine schwangere Frau.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tatort des Anschlags in Jerusalem, der sechs Todesopfer forderte

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt