Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Japans Kaiser in Manila: "Entschuldige Dich!"

Japans Kaiser in Manila: "Entschuldige Dich!"
Copyright 
Von Renate Birk mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der japanische Kaiser Akihito hat zusammen mit seiner Gattin Michiko die Philippinen besucht. Am Denkmal für den philippinischen Nationalhelden Jose

WERBUNG

Der japanische Kaiser Akihito hat zusammen mit seiner Gattin Michiko die Philippinen besucht. Am Denkmal für den philippinischen Nationalhelden Jose Rizal legte der Kaiser einen Kranz nieder. Ingesamt bleiben die Gäste aus Japan vier Tage.

Der philippinische Präsident Benigno Aquino empfing die hohen Staatsgäste im Malacanang-Palast in der Hauptstadt Manila, wo sich der japanische Kaiser in das Buch der Stadt eintrug. Zuletzt war Akihito 1962 in Manila; da war er noch Kronprinz.

Should we talk about 'comfort women' during Emperor Akihito's Manila visit? https://t.co/4VWEFMuj2L pic.twitter.com/HJwGsONKEb

— BusinessWorld (@bworldph) 27 Janvier 2016

Dutzende einst von japanischen Besatzern zur Prostitution gezwungene Frauen, sogenannte “Trostfrauen”, protestierten vor den Toren des Präsidentenpalastes. Sie verlangten eine öffentliche Entschuldigung sowie Entschädigungen. “Entschuldige Dich!” – das stand auf Plakaten, die die einstigen Zwangsprostituierten vor sich her trugen.

Eine von ihnen sagte: “Haben die Japaner nicht bei den Südkoreanerinnen, die sie zur Prostitution zwangen, gezahlt? Was ist also mit uns? Uns haben sie genauso Gewalt angetan. Das möchte ich dem Kaiser gerne sagen.”

Ob der Kaiser von ihrer Anwesenheit überhaupt erfuhr, ist fraglich, da alles getan wurde, um die Demonstranten von den japanischen Royals fernzuhalten.

Tokio hatte den südkoreanischen Frauen umgerechnet an die 7 Millionen Euro versprochen als Wiedergutmachungszahlung für die an ihnen begangenen Verbrechen.

“Nein zum japanischen Militarismus” stand auf einem Plakat, “Nein zu einer militärischen Allianz mit Japan” auf einem anderen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump verzichtet während des NATO-Gipfels auf ein Hotel und wohnt stattdessen im niederländischen Königspalast

Königliches Abendessen im Palast Christiansborg

Russland und Nordkorea versprechen sich gegenseitigen Schutz im Angriffsfall