Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Griechischer Verteidigungsminister: EU-Länder wollen Griechenland in "Konzentrationslager" verwandeln

Griechischer Verteidigungsminister: EU-Länder wollen Griechenland in "Konzentrationslager" verwandeln
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Konflikt mit der EU um den Umgang mit ankommenden Flüchtlingen will Griechenland handeln. Bis zum 15. Februar werden die fünf vereinbarten

WERBUNG

Im Konflikt mit der EU um den Umgang mit ankommenden Flüchtlingen will Griechenland handeln. Bis zum 15. Februar werden die fünf vereinbarten Aufnahmezentren in der Ägäis, unter anderem auf Lesbos, fertiggestellt sein, versicherte Verteidigungsminister Panos Kammenos in Athen. Auch die zwei zugesagten Verteilungszentren auf dem Festland seien dann betriebsbereit.

Die EU hatte mit einem faktischen Ausschluss aus dem Schengenraum gedroht. Der Ton zwischen Athen und Brüssel bleibt hart. Kammenos: “Einige europäische Länder wollen unser Land anscheinend in ein Konzentrationslager oder Lagerhaus für Menschen verwandeln. Wir werden es nicht zulassen, dass Griechenland zum Menschenlager wird. Griechenland musste mitten in der Wirtschaftskrise schon viele Opfer bringen. Die Menschen in Griechenland haben Mitgefühl gezeigt, sie haben geholfen.”

Die EU wirft Athen vor, die Kontrolle an den Grenzen zu vernachlässigen. Griechenland fordert von den anderen Mitgliedsstaaten mehr Personal für die Grenzschutzagentur Frontex.

Der Zustrom von Migranten nach Griechenland bleibt ungebrochen. Mindestens 8000 Menschen wurden in den vergangenen Tagen allein nach Piräus gebracht. Im vergangenen Monat erreichten mehr als 62.000 Flüchtlinge die griechische Küste, so die Internationale Organisation für Migration. In der vergangenen Nacht rettete die italienische Küstenwache eigenen Angaben zufolge elf Menschen. Die Lebensbedingungen derjenigen, die es nach Griechenland geschafft haben, sind katastrophal.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Gab es vorher ein Versagen von Behörden?