Plutoniumproduktion in Nordkorea: US-Geheimdienst sieht "direkte Bedrohung"

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Plutoniumproduktion in Nordkorea: US-Geheimdienst sieht "direkte Bedrohung"

Nordkorea hat offenbar wieder mit der Produktion von Plutonium begonnen. US-Geheimdienste warnen, im Reaktor Yongbyon könnte in “wenigen Wochen oder Monaten” Plutonium verfügbar sein, das für Atomwaffen verwendet werden könnte. Der Reaktor war 2007 geschlossen und im vergangenen Jahr wieder in Betrieb genommen worden.

Pjöngjang produziert weiterhin spaltbares Material

US-Geheimdienstkoordinator James Clapper erläuterte in Washington:

“In Bezug auf Massenvernichtungswaffen führt Nordkorea weiterhin Tests durch, die von Bedeutung sind für die USA. Pjöngjang produziert weiterhin spaltbares Material und entwickelt für U-Boote eine Startrampe für ballistische Flugkörper. Nordkorea hat sich auch der Entwicklung von Flugkörpern mit nuklearer Bewaffnung und großer Reichweite verschrieben. Diese könnten eine direkte Bedrohung für die USA darstellen.”

Nach Nordkoreas international scharf kritisiertem Raketenstart vom vergangenen Sonntag wollen die USA die Verlegung eines Raketenabwehrsystems nach Südkorea ausloten.

Südkoreas Verteidigungsministerium bestätigte, dass Nordkorea tatsächlich einen Satelliten auf eine Erdumlaufbahn geschossen habe. Bisher seien jedoch keine Signale aufgefangen worden.

Der Start erfolgte nur einen Monat nach dem ebenfalls kritisierten vierten nordkoreanischen Atomtest.