Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weitere Annäherung: Barack Obama besucht im März Kuba

Weitere Annäherung: Barack Obama besucht im März Kuba
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Barack Obama besucht am 21. und 22. März Kuba. Damit ist er der erste amerikanische Präsident seit fast neunzig Jahren, der die benachbarte

WERBUNG

Barack Obama besucht am 21. und 22. März Kuba.

Damit ist er der erste amerikanische Präsident seit fast neunzig Jahren, der die benachbarte Karibikinsel ansteuert.

1928 war Calvin Coolidge das einzige Staatsoberhaupt überhaupt; 2002 und 2011 reiste Jimmy Carter nach Kuba, das aber lange nach seiner Amtszeit.

Über fünfzig Jahre lang hatten beide Länder überhaupt keine Beziehungen miteinander, nach dem Sieg und der Machtübernahme der kubanischen Kommunisten.

Vor gut einem Jahr gaben die USA und Kuba dann aber bekannt, dass sie die Beziehungen wieder aufnehmen wollten. Kuba wurde von der Liste der Terrorstaaten gestrichen, letzten Sommer dann eröffneten beide Länder wieder Botschaften.

Als jüngste Schritte wurden der Handel und der direkte Postverkehr erleichtert. Außerdem soll es ab dem Herbst wieder direkte kommerzielle Flugverbindungen geben.

Bestehen bleibt noch der amerikanische Wirtschaftsboykott gegenüber Kuba; Obama alleine kann ihn nicht aufheben, das kann nur der Kongress: Die republikanische Mehrheit dort ist aber dagegen.

Obama wird neben Staatsoberhaupt Raúl Castro auch Regierungsgegner treffen. Nach wie vor hätten die USA und Kuba ihre Meinungsverschiedenheiten, wie in der Frage der Menschenrechte, sagte er: Diese Themen werde er im März ansprechen. Kuba sei dafür offen, teilte dort eine Regierungsvertreterin mit.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Roboter-Kellner stiehlt die Show in einem Restaurant in Havanna

Trump-Regierung friert 1,9 Milliarden Euro an Harvard-Zuschüssen ein

Stromausfall in Kuba: Millionen im Dunkeln