Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trauriger Rekord: Zwei Kinder ertrinken täglich im Mittelmeer

Trauriger Rekord: Zwei Kinder ertrinken täglich im Mittelmeer
Copyright 
Von Alexandra Leistner mit REUTERS, APTN
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zwei Flüchtlingskinder ertrinken im Durchschnitt jeden Tag im östlichen Mittelmeer. Diese traurige Bilanz hat das UN-Flüchtlingshilfswerk am Freitag

WERBUNG

Zwei Flüchtlingskinder ertrinken im Durchschnitt jeden Tag im östlichen Mittelmeer. Diese traurige Bilanz hat das UN-Flüchtlingshilfswerk am Freitag bekannt gegeben. Seit September vergangenen Jahres sind demnach 340 Kinder ums Leben gekommen. Das Bild eines toten syrischen Kleinkindes erregte damals weltweites Aufsehen.

Hilfsorganisationen appellierten erneut, mehr Vorkehrungen zu treffen, um diese Tragödien zu verhindern: “36 Prozent der Bootsflüchtlinge sind mittlerweile Kinder – das Risiko für sie, bei der Überfahrt von der Türkei nach Griechenland in der Ägäis zu ertrinken, ist proportional gewachsen. In den ersten vier Wochen des Jahres 2016 sind insgesamt 410 von 80.000 Menschen, die das Mittelmeer überquerten, ertrunken. Das ist 35 Mal so viel, wie in der gleichen Periode des Vorjahres”, erklärte William Spindler vom UNHCR.

Die Flucht über das ägäische Meer gilt als eine der gefährlichsten Routen für Migranten. Die Schlauchboote sind meist völlig überfüllt. Zudem führen stürmische Wetterbedingungen und schlechte Rettungsausrüstung allzu häufig zum Kentern der Boote.

Waren noch vor einigen Monaten die meisten Flüchtlinge junge Männer, so sind es heute vermehrt Frauen und Kinder die die gefährliche Überfahrt antreten.

36% of people crossing the Mediterranean are children. Our statement w/ UNICEF</a> + <a href="https://twitter.com/IOM_news">IOM_News https://t.co/z7DhM2hkNE pic.twitter.com/1fMDCGXpD0

— UN Refugee Agency (@Refugees) February 19, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Republik Moldau: Pro-EU-Partei hat bei Parlamentswahlen Mehrheit verteidigt

Pro-EU oder Pro-Russland: Niedrigere Wahlbeteiligung als 2021 in Moldau

Wahl in Moldau: Polizei nimmt 74 Personen wegen russischem Komplotts fest