Petrobras-Skandal: Korruptionsprozess gegen brasilianischen Politiker Cunha

Petrobras-Skandal: Korruptionsprozess gegen brasilianischen Politiker Cunha
Von DPA/Reuters

Der Präsident des brasilianischen Abgeordnetenhauses, Eduardo Cunha, muss sich wegen des Verdachts der Geldwäsche und Korruption vor Gericht

Der Präsident des brasilianischen Abgeordnetenhauses, Eduardo Cunha, muss sich wegen des Verdachts der Geldwäsche und Korruption vor Gericht verantworten. Das hat das Oberste Gericht in Brasilien entschieden. Cunha bestreitet die Vorwürfe.

“Ich mache mir keine Sorgen”, sagte Cunha den Medien. “Ich habe meine Pflichten nicht verletzt und werde ihnen auch weiter nachkommen. Jeder hat das demokratische Recht, zu sagen, was er will und seine Meinung zu vertreten.”

Cunha ist erbitterter Gegner von Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff und strebt ihre Amtsenthebung an. Der Prozess gegen ihn steht in Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre um die teilstaatliche Ölfirma Petrobras. Auch Rousseff wurden Verfehlungen vorgeworfen, sie ist aber inzwischen rehabilitiert.

Cunha wird vorgeworfen, fünf Millionen US-Dollar an Schmiergeldern auf Schweizer Konten deponiert zu haben, Geld, das für den Bauauftrag von zwei Schiffen zur Ölförderung geflossen ist. Der Ölkonzern Petrobras hat wegen des milliardenschweren Skandals und dem niedrigen Ölpreis einen harten Sparkurs eingeschlagen.

Zum selben Thema