Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brüsseler Schicksale: Von Molenbeek nach Schaerbeek

Brüsseler Schicksale: Von Molenbeek nach Schaerbeek
Copyright 
Von Andrea Büring
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Belgien und Europa wurden zum Ziel eines Terroranschlags. Um sich Mut zu machen und die Opfer zu ehren, versammelt sich eine gemischte Menschenmenge

WERBUNG

Belgien und Europa wurden zum Ziel eines Terroranschlags. Um sich Mut zu machen und die Opfer zu ehren, versammelt sich eine gemischte Menschenmenge – ein Spiegel der europäischen Hauptstadt, auf dem Place de la Bourse in Brüssel. Ein Bericht von France 3.

Dieses Kamerabild vom Flughafen Zaventem zeigt die Terroristen kurz vor den Explosionen. Die Ermittler haben ihre Identität herausgefunden und verfolgen ihre Wege zurück bis zu den Attentaten. Ein Beitrag von Spaniens öffentlich-rechtlichem Rundfunk TVE.

Die Jagd nach den Terroristen hat begonnen. Am Boden und in der Luft durchkämmt die Polizei die Gemeinden des Großraums Brüssel, dort, wo sich Dschihadisten verstecken könnten.
Die Einwohner von Schaerbeek stehen unter Schock. Der Sender der französischsprachigen Schweiz RTS berichtet.

Molenbeek hat 100.000 Einwohner, die meisten von ihnen sind Muslime. Auch hier spricht man von einer Dschihadistenhochburg, hier wohnte und versteckte sich Salah Abdeslam vor der Polizei bis zu seiner Verhaftung vier Tage vor den Brüsseler Attentaten. Ein Beitrag von France 2.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Pädo-Sadist "White Tiger": Gab es noch weitere Opfer?

Spionage auf Juden in Deutschland: Das ist über den Iran-Spion Ali S. bekannt

Iran soll Anschläge auf Juden in Berlin geplant haben - Mann festgenommen