Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Champions-League-Viertelfinale: Bayern und Barca legen mit Heimsiegen vor

Champions-League-Viertelfinale: Bayern und Barca legen mit Heimsiegen vor
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der FC Barcelona und der FC Bayern München haben sich im Champions-League-Viertelfinale jeweils eine solide Ausgangslage für die Rückspiele

WERBUNG

Der FC Barcelona und der FC Bayern München haben sich im Champions-League-Viertelfinale jeweils eine solide Ausgangslage für die Rückspiele verschafft. Barca schlug Atlético Madrid mit 2:1, Bayern setzte sich mit 1:0 gegen Benfica Lissabon durch.

Arturo Vidal traf für München bereits in der zweiten Spielminute per Kopf nach einer Traumkombination mit Ausgangspunkt Douglas Costa. Es war nicht immer souverän, was die Bayern anschließend im heimischen Stadion auf den Rasen brachten, doch es reichte letztlich zum Sieg. In der 64. Minute hatten die Gäste aus Portugal gleich drei Ausgleichsmöglichkeiten in Serie, die Hausherren hatten Glück, dass die Null hielt.

Schluss! Der #FCBayern gewinnt 1:0 gegen SLBenfica</a> und schafft gute Voraussetzungen fürs Weiterkommen. <a href="https://twitter.com/hashtag/FCBSBL?src=hash">#FCBSBL</a> <a href="https://t.co/FW2CKU9xSH">pic.twitter.com/FW2CKU9xSH</a></p>&mdash; FC Bayern München (FCBayern) 5 avril 2016

Im spanischen Duell ließ es Atléticos Fernando Torres in der 25. Minute klingeln, nachdem von den Gästen zuvor kaum etwas zu sehen gewesen war. Schon elf Minuten nach seinem Treffer war der Arbeitstag für den 32-Jährigen dann jedoch beendet: Torres holte sich seine zweite Verwarnung ab und flog nach der “Ampelkarte” vom Platz. Es dauerte seine Zeit, bis Barca die zahlenmäßige Überlegenheit in Tore umwandeln konnte. Luis Suárez war dafür zuständig und drehte die Partie in der 63. und 74. Minute zum 2:1 für die Gastgeber.

Die Rückspiele finden am kommenden Mittwoch statt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geschäftsklima in Deutschland sinkt im Juni: Kein Euro 2024-Sommermärchen?

Enttäuschte BVB-Fans: Dortmund verliert Champions League Finale gegen Real Madrid

"Keine Energie mehr": Jürgen Klopp verlässt den FC Liverpool