Präsidentenwahl in Peru: 2. Anlauf für Fujimori-Tochter

Präsidentenwahl in Peru: 2. Anlauf für Fujimori-Tochter
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die rechtsgerichtete Keiko Fujimori geht als Favoritin in die Präsidentschaftswahl in Peru an diesem Sonntag. Die Tochter des ehemaligen autoritär

Die rechtsgerichtete Keiko Fujimori geht als Favoritin in die Präsidentschaftswahl in Peru an diesem Sonntag. Die Tochter des ehemaligen autoritär herrschenden Präsidenten Alberto Fujimori, der wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen eine 25-jährige Haftstrafe absitzt, könnte Umfragen zufolge rund 35 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Bei der letzten TV-Debatte bekannte sich die 40-Jährige ausdrücklich zur Wahrung der demokratischen Institutionen und der Menschenrechte.

WERBUNG

Als Fujimoris schärfste Rivalin gilt die gemäßigte Linke Verónika Mendoza (35), die laut Umfragen mit 20 Prozent der Stimmen rechnen kann.

Ähnliche Werte erzielte der neoliberale Finanzexperte Pedro Pablo Kuczyinski. Der ehemalige Wall-Street-Banker erreichte bei der Wahl 2011 den dritten Platz, fünf Prozentpunkte hinter Keiko Fujimori, die anschließend die Stichwahl gegen den amtierenden Präsidenten Ollanta Humala knapp verlor

Wenn kein Kandidat über 50 Prozent der Stimmen kommt, muss am 5. Juni eine Stichwahl der zwei Bestplatzierten entscheiden.

Knapp 23 Millionen Peruaner sind zur Präsidenten- und Parlamentswahl aufgerufen. Alle Umfragen sagen Keiko Fujimoris Partei “Fuerza Popular” eine Mehrheit im Parlament voraus.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Ausweisung aus den USA: Ex-Präsident Toledo (77) drohen 20 Jahre Haft

Korruptionswürfe: USA liefern Perus Ex-Präsident an sein Heimatland aus

Peru: Wieder Proteste gegen Präsidentin Boluarte