Nepal gedenkt der Erdbebenopfer

Nepal gedenkt der Erdbebenopfer
Von Euronews

Mit zahlreichen Gedenkgottesdiensten haben die Menschen in Nepal der etwa 9000 Todesopfer des Erdbebens vor einem Jahr gedacht. In der Hauptstadt

Mit zahlreichen Gedenkgottesdiensten haben die Menschen in Nepal der etwa 9000 Todesopfer des Erdbebens vor einem Jahr gedacht.

In der Hauptstadt Kathmandu legten Politiker an den Ruinen des Dharahara-Turms einen Kranz nieder. Der Turm war schon bei einem Beben im Jahr 1934 eingestürzt, daraufhin erneut
errichtet worden und bei dem Erdbeben vor einem Jahr wieder in sich zusammengefallen.

Unterdessen gingen Dutzende Menschen auf die Straße, um gegen den nur schleppend laufenden Wiederaufbau zu demonstrieren. Die Polizei ging hart gegen die meist jungen Menschen vor. In dem Himalaya-Staat, der zu den 20 ärmsten Ländern der Welt gehört, hat die extra eingerichtete zentrale Wiederaufbaubehörde wegen politischer Streitereien es noch nicht geschafft, Geld an die zu verteilen, die ihr Obdach verloren. Vor einem Jahr stürzten 600.000 Häuser in Nepal ein.

Internationale Hilfsorganisationen haben bisher Notunterkünfte und Behelfsschulen gebaut, die Wasserversorgung wieder hergestellt und Gesundheitszentren errichtet.

Zum selben Thema