Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Favoritensiege in El Gouna

Favoritensiege in El Gouna
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei den El Gouna International Squash Open stand am Dienstag die zweite Runde an. Beim mit 175.000 US Dollar dotierten World-Series-Turniers trifft

WERBUNG

Bei den El Gouna International Squash Open stand am Dienstag die zweite Runde an.
Beim mit 175.000 US Dollar dotierten World-Series-Turniers trifft sich die Squash-Weltelite mittlerweile regelmäßig nördlich der ägyptischen Touristen-Hochburg Hurghada.
Der Heimvorteil motiviert besonders die ägyptischen Squashspieler.
So hat sich der Weltranglisten-Erste Mohamed Elshorbagy in seinem Zweitrunden-Match locker gegen den Engländer Chris Simpson mit einem klaren 3:0 durchsetzen können.
Der Engländer konnte den Sieg des Weltranglistenersten allerdings zu keiner Zeit ernsthaft gefährden, zu souverän spielte der Ägypter. Elshorbagy siegte in drei Sätzen und schonte so Kräfte für das Viertelfinale.

Der an Nummer 2 gesetzte Franzose Gregory Gaultier wurde seiner Favoritenrolle bislang ebenfalls gerecht. Gaultier gewann gegen den Südafrikaner Stephen Coppinger klar mit 3:0.
Lokalmatador Omar Mossad aus Ägypten gab sich auch keine Blöße. Mossad ließ seinem französischen Kontrahenten Mathieu Castagnet keine Chance und gewann glatt in drei Sätzen.

News: simonroesner</a> secures World Series Finals place with R2 win in <a href="https://twitter.com/ElGounaSquash">ElGounaSquash https://t.co/YEDwYtcEJe #squash pic.twitter.com/AiZNBTUb5c

— PSA World Tour (@PSAWorldTour) 26 avril 2016

Im Viertelfinale trifft der top gesetzte Ägypter Mohamed Elshorbagy auf Simon Rösner aus Deutschland. Rösner hat es in diesem Jahr zum ersten Mal ins Viertelfinale von El Gouna geschafft.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Stoppt Massaker": Französische Fußballgewerkschaft kritisiert FIFA-Klub-WM

World Judo Tour beginnt mit Paris Grand Slam: Ein unglaublicher Start ins Jahr 2025!

Olympia-Gipfel: Investitionen in Milliardenhöhe für nachhaltigen Sport