Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Queen zeigt sich in Brexit-Frage neutral

Queen zeigt sich in Brexit-Frage neutral
Copyright 
Von Andrea Büring
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Königin Elisabeth II.

WERBUNG

Königin Elisabeth II. hat bei ihrer traditionellen Thronrede das Thema Brexit nur angeschnitten. Im Oberhaus stellte sie das Programm der Regierung Cameron für das kommende Parlamentsjahr vor:darunter Sozialreformen und Pläne für eine britische Menschenrechtscharta, die David Cameron unmittelbar nach der Volksabstimmung voranbringen will.

Der Premierminister fordert schon länger Zugeständnisse des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und mehr Rechte für britische Gerichte.

Die Regierung werde ein Referendum über eine Mitgliedschaft in der Europäischen Union abhalten, räumte die Queen ein. Es werde Vorschläge für eine “Bill of Rights” geben. Die Minister würden dabei die Oberhoheit des Parlaments und der Abgeordnetenkammer respektieren.

Beobachter hatten im Vorfeld gehofft, die Queen werde sich in der Frage zum EU-Austritt positionieren. Im Vorfeld hatte das Boulevardblatt The Sun mit der Meldung für Aufregung gesorgt, Königin Elisabeth II. sei gegen den Verbleib Großbritanniens in der EU. Das dementierte der Buckingham Palast zwar umgehend, doch die Zeitung zog ihre Meldung nicht zurück.

Der Brexit und die Queen: Medienaufsicht rügt die “Sun” https://t.co/huQouX6efQ https://t.co/pD2NNDXvYb pic.twitter.com/KrDbg0niSF

— Ulrich Rosenbaum (@80500NEWS) 18. Mai 2016

Königin Elisabeth II. ist zu politischer Neutralität verpflichtet. Das so genannte “State Opening” ist der einzige Anlass des Jahres, an dem die Queen, das Oberhaus und das Unterhaus zusammentreffen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geschichten aus dem britischen Parlament, die Sie vielleicht noch nicht kannten

Kundgebung in Kathmandu erinnert an 72 Jahre seit Erstbesteigung des Everest

Moldau vor entscheidendem Referendum über EU-Beitritt