Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Massiver Tränengaseinsatz in Idomeni

Massiver Tränengaseinsatz in Idomeni
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im provisorischen Flüchtlingslager des nordgriechischen Ortes Idomeni an der Grenze zu Mazedonien ist es erneut zu einem Gewaltausbruch…

WERBUNG

Im provisorischen Flüchtlingslager des nordgriechischen Ortes Idomeni an der Grenze zu Mazedonien ist es erneut zu einem Gewaltausbruch gekommen. Mehrere Zelte gingen in Flammen auf.

Laut Augenzeugenberichten hatte eine Gruppe von über hundert Menschen versucht, gewaltsam und mithilfe eines Eisenbahnwaggons eine Polizeisperre zu durchbrechen.

Daraufhin sollen die Einsatzkräfte massiv Tränengas eingesetzt haben, um die Menge zu zerstreuen.

Fire, tear gas now at #Idomeni #RefugeeCrisis pic.twitter.com/zwR2oA1b5M

— Jeanne Carstensen (@jcarstensen) May 18, 2016

Ein freiwilliger Helfer sprach vom bislang umfangreichsten Tränengaseinsatz seit Bestehen des Camps.

Mehrere Menschen seien wegen Atemwegsbeschwerden medizinisch versorgt worden, darunter auch Frauen und Kinder.

Ärzte ohne Grenzen zog Mitarbeiter infolge der Vorfälle “aus Sicherheitsgründen” ab

UPDATE 1/2: for security reasons we have had to evacuate all staff from #Idomeni along w. patients in our clinic due to tense confrontations

— MSF Sea (@MSF_Sea) May 18, 2016

In dem Camp sollen immer noch mehr als 10.000 Flüchtlinge und Migranten ausharren, die auf eine Grenzöffnung und die Weiterreise in Richtung Deutschland hoffen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach Razzia in Georgia: Freilassung südkoreanischer Arbeiter dank Abkommen mit Seoul

ICE-Beamte und Demonstranten geraten bei Razzia aneinander

Griechenland: Mehr als 750 illegale Migranten südlich von Gavdos aufgegriffen