Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Großaufgebot der französischen Polizei soll Tour de France und EM schützen

Großaufgebot der französischen Polizei soll Tour de France und EM schützen
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Erstmals in ihrer Geschichte wird die Tour de France in diesem Jahr von einer Eliteeinheit der französischen Polizei geschützt.

WERBUNG

Erstmals in ihrer Geschichte wird die Tour de France in diesem Jahr von einer Eliteeinheit der französischen Polizei geschützt. Dies kündigte Innenminister Bernard Cazeneuve an. Außerdem soll ein Großaufgebot der Polizei die Sicherheit des Radrennens garantieren. Die Veranstalter erwarten bis zu zwölf Millionen Zuschauer an der Strecke. Auch für die Fußball-Europameisterschaft (ab 10. Juni) wurden verschärfte Sicherheitsmaßnahmen angeordnet.

“Ich gebe daher bekannt, dass 23.000 Gendarmen und Polizisten an den Straßenrändern sein werden, um die Sicherheit der Tour de France sicherzustellen. Außerdem habe ich erstmals die Spezialeinheit GIGN angewiesen, die Tour zu begleiten und sich bereitzuhalten, einzugreifen, wenn sich dies als erforderlich erweisen sollte”, erklärte Innenminister Cazeneuve am Dienstag in Paris.

Seit den Anschlägen von Paris gilt in Frankreich der Ausnahmezustand, der es unter anderem ermöglicht, ohne richterliche Anordnung Menschen in Haft zu nehmen oder unter Hausarrest zu stellen. Wegen der Tour de France und der Fußball-EM wurde er bis Ende Juli verlängert.

Die GIGN ist vergleichbar mit der deutschen GSG 9 und der österreichischen Cobra.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich