Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Irak und Syrien: Offensiven gegen den IS-Terror

Irak und Syrien: Offensiven gegen den IS-Terror
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Terrormiliz IS wird derzeit an mehreren Fronten angegriffen.

WERBUNG

Die Terrormiliz IS wird derzeit an mehreren Fronten angegriffen. Bereits am 19. Mai eroberte die irakische Armee die Stadt Rutba zurück. Sie war seit 2014 unter der Kontrolle der IS-Kämpfer, wie der Großteil des irakischen Nordwestens. Die kleine Stadt liegt in der Provinz Anbar, westlich von Ramadi und der ebenfalls umkämpften Stadt Falludscha, 360 Kilometer westlich von Bagdad. Rutba liegt an der Autobahn, die diesen Teil Iraks mit Syrien verbindet. Der Ort diente den IS-Kämpfern als wichtige Ausgangsbasis für ihre Kämpfe im Norden und Süden.

“Der Widerstand war schwach, es gab nur versteckte Bomben in Geschäften, Restaurants und Fahrzeugen. Wir haben sie aus Rutba verjagt und werden sie auf dem ganzen Gebiet entlang der Autobahn jagen”, so ein Kommandant. “Zivilisten haben uns mit genauen Erkenntnissen über die Verstecke des Feindes, Autobomben, vom Feind genutzte Straßen und die Sicherheit auf den von Militärkonvois genutzten Straßen versorgt”, so ein weiterer Soldat.

Im Norden, in der Provinz Ninive, kontrolliert die IS-Miliz immer noch Mossul und umliegende Dörfer wie Sultan Abdullah.

Dieses Video zeigt einen Luftangriff des US-geführten Militärbündnisses auf ein IS-Kraftstofflager und einen Lastkahn, um den Tigris zu überqueren, in der Nähe von Sultan Abdullah im April. Am 24. März begannen irakische Streitkräfte mit Unterstützung der von Amerika geführten Anti-IS-Koalition Angriffe in der besetzten ländlichen Region südlich von Mossul wie hier in Nasir. Ziel ist es, die IS-Hochburg zurückzuerobern. Mossul ist seit zwei Jahren in der Hand der IS-Miliz.

Auf der anderen Seite der Grenze in Syrien versuchen die sogenannten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF), die IS-Hochburg Rakka bzw. die gleichnamige Provinz zurückzuerobern. Auch in Deir al-Zor wird gekämpft. Die IS-Miliz kontrolliert immer noch Teile der Stadt und der gleichnamigen Provinz. Dieses undatierte Video der syrischen Armee zeigt Aufnahmen von Kämpfen in der Nähe eines Krankenhauses in der Stadt Deir al-Zor. Das Ziel der von Kurden angeführten Allianz ist es, den Norden von Rakka zu befreien. Die kurdisch-arabische Allianz verfügt über rund 25.000 kurdische und 5000 arabische Kämpfer.

Breaking News: Democratic Syria Forces (#SDF/QSD) announce beginning of Campaign Northern #Raqqah Liberation #Syrai pic.twitter.com/4RvY2WRZo4

— QSD Press Office (@QsdPress) 24. Mai 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kurden feiern Newroz

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Gab es vorher ein Versagen von Behörden?