Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wird's jetzt kompliziert? Gauck will offenbar nicht noch mal antreten

Wird's jetzt kompliziert? Gauck will offenbar nicht noch mal antreten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Gut informierte Kreise in Berlin haben die BILD-Zeitung informiert und es heißt, der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck wolle nicht noch einmal…

WERBUNG

Gut informierte Kreise in Berlin haben die BILD-Zeitung informiert und es heißt, der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck wolle nicht noch einmal antreten. Offiziell soll Gauck seine Entscheidung am kommenden Dienstag verkünden. Als Grund für seinen Verzicht auf eine zweite Amtsweit soll der 76-Jährige sein Alter sowie gesundheitliche Beschwerden angegeben haben.

Gaucks Verzicht auf eine weitere Kandidatur könnte für Kanzlerin Angela Merkel ein Problem darstellen. Vor Kurzem hatte sie durchblicken lassen, dass die CDU den möglichen SPD-Kandidaten Außenminister Frank-Walter Steinmeier nicht unterstützen wolle.

Der deutsche Präsident wird von der Bundesversammlung gewählt, da dort auch Vertreter der Länderparlamente mit abstimmen, ist noch nicht klar, wie sie bei der Wahl im kommenden Frühjahr zusammengesetzt ist.

Im Moment haben SPD, Grüne, Linke und Piraten eine absolute Mehrheit in der Bundesversammlung. Angesichts der Schwäche der SPD bei Landtagswahlen dürfte diese Mehrheit bis zum kommenden Frühling allerdings nicht mehr bestehen. CDU und FDP könnten einen gemeinsamen Kandidaten aber nur mit Stimmen der AfD ins Amt bringen.

Zuvor hatte Joachim Gauck angedeutet, dass er noch einmal antreten wolle, um zu verhindern, dass ein Präsident bei der Wahl auf die Stimmen der AfD angewiesen ist.

Bisher ist die einzige Quelle die BILD-Zeitung.

Geeigneter Nachfolge-Kandidat (m/w) dringend gesucht #Gauck BILD</a> <a href="https://t.co/EuOV7njDcU">https://t.co/EuOV7njDcU</a> <a href="https://t.co/oztBO6CqkW">pic.twitter.com/oztBO6CqkW</a></p>&mdash; Tanit Koch (tanit) 3. Juni 2016

Auch auf Twitter beklagen viele die AfD-Reaktionen.

Was am #Gauck-Rücktritt besonders schmerzt, sind diese unangenehmen Deppen-Tweets von #AfD-Aktivisten… https://t.co/5PBvj9iz9q

— Patrick Kunkel (@Patrick_Kunkel) 3. Juni 2016

Und es wird über mögliche Nachfolger spekuliert. Seriös und weniger seriös…

Schade, #Nachbar #Boateng kann nicht #Bundespräsident werden: JB17Official</a> ist zwar Deutscher, aber noch keine 40 Jahre alt. <a href="https://twitter.com/hashtag/gauck?src=hash">#gauck</a></p>&mdash; L. Wolf-Doettinchem (WolfLorenz) 3. Juni 2016

Und nur so angemerkt: der GregorGysi</a> als <a href="https://twitter.com/hashtag/Bundespr%C3%A4sident?src=hash">#Bundespräsident</a> wäre auch mal &#39;ne Nummer! Aber ob er den Job vom <a href="https://twitter.com/hashtag/Gauck?src=hash">#Gauck</a> mögen würde .. *grübel*</p>&mdash; Daniel Lücking (DanielLuecking) 3. Juni 2016

Genossen, unsere “Aktuelle Kamera” spekuliert über den möglichen Nachfolger des Bundespräsidenten #Gauck! pic.twitter.com/Yu9eZ5Xcuk

— Erich Honecker (@DerWahreErich) 3. Juni 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weniger Asylsuchende in Deutschland: Städte sehen "Atempause", fordern aber weiter mehr Hilfe

Lenkt Friedrich Merz jetzt um? Warum er die 100 Tage als Kanzler kaum feiern kann...

Zehntausende protestieren gegen Rechtsruck in der Politik