Bundespräsident Joachim Gauck verzichtet auf eine zweite Amtszeit

Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck verzichtet auf eine zweite Amtszeit. „Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen“, sagte der 76-Jährige am Montag im Berliner Schloss Bellevue. „Ich möchte für eine erneute Zeitspanne von fünf Jahren nicht eine Energie und Vitalität voraussetzen, für die ich nicht garantieren kann.“
Ich möchte für eine erneute Zeitspanne von fünf Jahren nicht eine Energie und Vitalität voraussetzen, für die ich nicht garantieren kann.
Der frühere Chef der Stasi-Unterlagenbehörde war 2012 als Nachfolger des zurückgetretenen Christian Wulff ins höchste Staatsamt gewählt worden.
In der Bundesversammlung, die am 12. Februar 2017 einen neuen Präsidenten wählt, hat die CDU/CSU zwar derzeit mit Abstand die meisten Sitze, aber keine eigene Mehrheit.
Die Bundesversammlung besteht aus Mitgliedern des Bundestages und Mitgliedern, die von den Vertretungen der Länder gewählt werden.