Russland: Aktionskünstler Pawlenski gegen Geldstrafe auf freiem Fuß
Von Euronews

Weil er am Hauptsitz des Inlandsgeheimdienstes FSB in Moskau Feuer legte, ist der russische Aktionskünstler Pjotr Pawlenski zu einer Geldstrafe von umgerechnt rund 6850 Euro verurteilt worden. Die Anklage lautete Beschädigung eines Kulturdenkmals, wie die Agentur Interfax meldete. Außer der Strafe soll Pawlenski für eine demolierte Eingangstür umgerechnet 6600 Euro Schadenersatz zahlen.
Pawlenski wurde nach dem Urteil auf freien Fuß gesetzt. Er kündigte an, das Geld nicht zu zahlen. Die Verteidigung will in Berufung gehen.