Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Parlamentswahlen in Spanien: Volkspartei gestärkt

Parlamentswahlen in Spanien:  Volkspartei  gestärkt
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ministerpräsident Mariano Rajoy ist gestärkt aus der Neuwahl in Spanien hervorgegangen.

WERBUNG

Ministerpräsident Mariano Rajoy ist gestärkt aus der Neuwahl in Spanien hervorgegangen. Seine konservative Volkspartei (PP) behauptete sich am Sonntag nicht nur als stärkste Kraft, sondern gewann entgegen den Prognosen noch Sitze hinzu. Die Rajoy-Partei blieb aber von einer absoluten Mehrheit weit entfernt.

Insgesamt erbrachte die Neuwahl in den Kräfteverhältnissen wenig Änderungen im Vergleich zur Parlamentswahl vom 20. Dezember 2015. Damit zeichnet sich in Spanien erneut eine sehr schwierige Regierungsbildung ab.

Die Neuwahl war notwendig, weil sich die Parteien nach der Wahl im Dezember auf keine Koalition einigen konnten. Nach der Auszählung von über 99,9 Prozent der abgegebenen Stimmen kam die PP auf 137 der insgesamt 350 Sitze, 14 mehr als bisher.

Die Sozialisten (PSOE) erhielten 85 Mandate, 5 weniger als bei der Dezember-Wahl, behaupteten sich aber entgegen ersten Prognosen als zweitstärkste Kraft.

Das Bündnis um die Linkspartei Podemos (Wir können) blieb mit 71 Sitzen – ebenso viele wie im Dezember – weit hinter den Erwartungen zurück und scheiterte überraschend mit seinem Ziel, die Sozialisten zu überholen.

Die liberalen Ciudadanos (Bürger) kamen danach auf 32 Sitze, 8 weniger als bisher.

Die absolute Mehrheit liegt bei 176 Abgeordneten.

Datos, vídeos, calculadora de pactos… El #26J al detalle en el ESPECIAL de rtvees</a> <a href="https://t.co/guOAXSAS6I">https://t.co/guOAXSAS6I</a> <a href="https://t.co/amtlAy9dBM">pic.twitter.com/amtlAy9dBM</a></p>&mdash; RTVE (rtve) June 26, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest