Schleusentore geöffnet!

Schleusentore geöffnet!
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Nach neun Jahren Bauzeit hat der erweiterte Panamakanal seine Schleusentore geöffnet.

Ich bin schon häufig durch den Panamakanal gefahren, aber derKapitän des ersten Schiffes zu sein, das den ausgebauten Panamakanal passiert, wird eine unvergleichliche Erfahrung

Jude Rodrigues Kapitän

Nach neun Jahren Bauzeit hat der erweiterte Panamakanal seine Schleusentore geöffnet. Damit können künftig auch große Schiffe die Wasserstraße passieren. Als erster Frachter fährt die “Cosco Shipping Panama” durch den ausgebauten Kanal, der Atlantik und Pazifik verbindet.

An der Eröffnungszeremonie nehmen 62 internationale Delegationen, mehrere Präsidenten und zahlreiche Wirtschaftsvertreter teil.

Der Panamakanal ist nach dem Suezkanal die zweitwichtigste Wasserstraße der Welt. Ihr Ausbau kostete mindestens 5,25 Milliarden US-Dollar. Insgesamt waren rund 40.000 Arbeiter auf der Baustelle beschäftigt. Sie räumten 150 Millionen Kubikmeter Erde und Geröll ab und verbauten zwölf Millionen Tonnen Zement sowie 192.000 Tonnen Stahl.

Der Ausbau war nötig geworden, weil immer größere Schiffe gebaut werden. Jetzt können auch Frachter der sogenannten Postpanamax-Klasse mit bis zu 14.000 Containern den Kanal befahren. Bislang wurden nur Schiffe mit maximal 4.400 Containern geschleust. Nach der Erweiterung können wieder 96 Prozent aller Schiffe, die auf den Weltmeeren unterwegs sind, die Route durch den Kanal nehmen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Der Klimawandel trocknet Panamas Kassen aus. Stirbt der Panamakanal?

"Our Ocean" in Panama: "Für uns geht es ums Überleben"

Panama: Baby-Meeresschildkröten in Pazifik ausgewildert