Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schleusentore geöffnet!

Schleusentore geöffnet!
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach neun Jahren Bauzeit hat der erweiterte Panamakanal seine Schleusentore geöffnet.

WERBUNG

Nach neun Jahren Bauzeit hat der erweiterte Panamakanal seine Schleusentore geöffnet. Damit können künftig auch große Schiffe die Wasserstraße passieren. Als erster Frachter fährt die “Cosco Shipping Panama” durch den ausgebauten Kanal, der Atlantik und Pazifik verbindet.

The COSCO Shipping Panama opens an era of Post-Panamax ships for global maritime trade #PanamaCanalExpansion pic.twitter.com/tCGGkDny9Y

— Salini Impregilo (@SaliniImpregilo) 26. Juni 2016

An der Eröffnungszeremonie nehmen 62 internationale Delegationen, mehrere Präsidenten und zahlreiche Wirtschaftsvertreter teil.

“Hoy demostramos que #Panamá crece con y para el mundo.”

- jorgelquijano</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/CanalAmpliado?src=hash">#CanalAmpliado</a> <a href="https://t.co/FNGtDFgWGv">pic.twitter.com/FNGtDFgWGv</a></p>&mdash; Canal de Panamá (canaldepanama) 26. Juni 2016

Der Panamakanal ist nach dem Suezkanal die zweitwichtigste Wasserstraße der Welt. Ihr Ausbau kostete mindestens 5,25 Milliarden US-Dollar. Insgesamt waren rund 40.000 Arbeiter auf der Baustelle beschäftigt. Sie räumten 150 Millionen Kubikmeter Erde und Geröll ab und verbauten zwölf Millionen Tonnen Zement sowie 192.000 Tonnen Stahl.

Der Ausbau war nötig geworden, weil immer größere Schiffe gebaut werden. Jetzt können auch Frachter der sogenannten Postpanamax-Klasse mit bis zu 14.000 Containern den Kanal befahren. Bislang wurden nur Schiffe mit maximal 4.400 Containern geschleust. Nach der Erweiterung können wieder 96 Prozent aller Schiffe, die auf den Weltmeeren unterwegs sind, die Route durch den Kanal nehmen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Es hat uns Tränen und Blut gekostet": Trumps Panamakanaldrohung weckt Erinnerungen an die imperialistische Vergangenheit der USA

Somen-Hersteller in Westjapan beenden Saison mit kultureller Zeremonie

Laternen auf Hiroshima-Fluss zu Ehren der Atombombenopfer freigelassen