Die schottische Regierung will alles unternehmen, um den Verbleib Schottlands in der EU sicherzustellen.
Die schottische Regierung will alles unternehmen, um den Verbleib Schottlands in der EU sicherzustellen. Die schottische Ministerpräsidentin Nicola Sturgeon (SNP) kündigte an, dem schottischen Parlament zu empfehlen, die Zustimmung zum EU-Austritt Großbritanniens zu verweigern. Ob dies rechtlich möglich ist, ist zweifelhaft. Auf jeden Fall ist für Sturgeon ein neues Unabhängigkeitsreferendum eine Option.
Es wird das gefährlichste Experiment für das Vereinigte Königreich seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Schottische Ministerpräsidentin
“Es geschieht vielleicht nicht sofort, aber es wird das gefährlichste Experiment für das Vereinigte Königreich seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Ich will nicht, dass Schottland Schaden nimmt. Jeder weiß, dass ich für die Unabhängigkeit bin. Ich gehe nicht davon aus, dass es vor allem um die Unabhängigkeit geht. Es geht vor allem darum, Schottland zu schützen. Aber wenn wir, um Schottland schützen zu wollen, die Unabhängigkeit erwägen müssen, dann müssen wir auch in der Lage sein, dies zu tuen”, sagte Sturgeon in einem Interview mit dem Fernsehsender ITN.
Tomorrow: Sturgeon says the UK Scotland voted to stay in doesn't exist any more on another crazy post-Brexit day pic.twitter.com/YOBIlBaD2R
— The National (@ScotNational) June 26, 2016
Nach einer Umfrage für die schottische Sonntagszeitung SUNDAYPOST ist nach der Entscheidung für den EU-Austritt die Unterstützung für die Unabhängigkeit Schottlands drastisch gestiegen. 59 % der nach dem Brexit-Referendum befragten sprachen sich für die Unabhängigkeit aus, 32 % für den Verbleib im Vereinigten Königreich. Bei der Volksabstimmung im September 2014 hatten 45 % der Wähler für die Unabhängigkeit gestimmt.
Nicola Sturgeon says SNP may try to block Brexit
End of the UK? New survey shows 59% support Scottish independence after Brexit vote