Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

IOC entscheidet über Olympia-Bann Russlands innerhalb sieben Tagen

IOC entscheidet über Olympia-Bann Russlands innerhalb sieben Tagen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Internationale Olympische Komitee will innerhalb von sieben Tagen über einen kompletten Ausschluss Russlands von den Olympischen Spielen in Rio entscheiden.

WERBUNG

Das Internationale Olympische Komitee will innerhalb von sieben Tagen über einen kompletten Ausschluss Russlands von den Olympischen Spielen in Rio entscheiden.

Der Deutsche Olympische Sportbund bezieht klar Stellung zum Wada-Report. Damit wächst der Druck auf IOC-Chef Bach. https://t.co/Ijs1I4NwxI

— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 19. Juli 2016

Alexander Schukow, seit Mai 2010 Präsident des Nationalen Olympischen Komitees Russlands hat einen Boykott aus Protest gegen den Umgang mit dem Dopingskandal ausgeschlossen:

“Wir sind kategorisch gegen jede Art von Boykott, sei es aus politischen oder anderen Gründen.
Die Olympischen Spiele, die olympische Bewegung, sind etwas, dass die Länder einander näher bringt.
Das Ziel ist Freundschaft, Zusammenarbeit und die Stärkung der Verbindungen zwischen den Ländern”.

Das IOC will zunächst das Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs CAS am Donnerstag abwarten. 68 russische
Leichtathleten hatten beim CAS Berufung gegen die vom Weltverband IAAF verfügte Suspendierung auch von den Rio-Spielen eingelegt.

Abgesehen vom CAS-Spruch ist der Bericht des WADA-Chefermittlers Richard McLaren Grundlage der IOC-Entscheidung.

Vor klarer Entscheidung gedrückt: Kein Schnellschuss des #IOC #Staatsdoping #Russlandhttps://t.co/cCBXMpksX4 pic.twitter.com/WMpU0MXFNx

— ZDF Sport (@ZDFsport) 20. Juli 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

UEFA lässt russische U17-Mannschaften zu: Ukraine bleibt deshalb Wettbewerben fern

Sperre aufgehoben: Ukrainerin Olha Charlan darf bei WM weiterfechten

Boykott der Fußball-WM in Europa 'verunsichert' die FIFA und Katar