Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Umstrittener Patriarch: Früherer FIFA-Boss Havelange gestorben

Umstrittener Patriarch: Früherer FIFA-Boss Havelange gestorben
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der langjährige FIFA-Präsident João Havelange ist im Alter von 100 Jahren gestorben.

WERBUNG

Der langjährige FIFA-Präsident João Havelange ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Havelange führte den Fußball-Weltverband von 1974 bis 1998.

Unter seiner Regie wuchs die FIFA zum Weltkonzern. Der Brasilianer mit belgischen Wurzeln war einer der bedeutendsten Sportfunktionäre der Geschichte, aber auch einer der umstrittensten.

Fußball-Weltverband: Ex-Fifa-Präsident Havelange gestorben https://t.co/JzLpCWFLOa

— SPIEGEL ONLINE Top (@SPIEGEL_Top) 16. August 2016

Das Leichtathletikstadion der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro trägt seinen Namen, was aber wegen der Korruptionsvorwürfe während seiner FIFA-Präsidentschaft umstritten ist. Seinen Titel als FIFA-Ehrenpräsident gab er 2013 ab.

Lukrative Fernseh- und Marketingverträge ließen die Kassen der FIFA klingeln. Aber er war als autoritärer Patriarch umstritten und protegierte auch diktatorische Regimes. 1978 fand die WM in Argentinien statt, wo eine Militärjunta herrschte.

Havelange war von 1963 bis 2011 auch fast 50 Jahre Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees. Zweimal nahm er selbst an Olympia teil, als Schwimmer 1936 in Berlin und als Wasserballer 1952 in Helsinki.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Laura Dahlmeier ist tot

Überfahren: Der älteste Marathonläufer der Welt stirbt mit 114 Jahren

"Stoppt Massaker": Französische Fußballgewerkschaft kritisiert FIFA-Klub-WM