Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ben Hur: Neuverfilmung tritt in große Sandalenstapfen

Ben Hur: Neuverfilmung tritt in große Sandalenstapfen
Copyright 
Von   mit DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Filmsommer bringt eine ganze Reihe Altbewährtes auf die Leinwand.

WERBUNG

Der Filmsommer bringt eine ganze Reihe Altbewährtes auf die Leinwand. Eines der großen Remakes des Jahres: Der Sandalenstreifen Ben Hur. Der Hauptdarsteller heißt diesmal nicht Heston, sondern Huston, Jack Huston.

Die Geschichte ist vor 57 Jahren schon einmal verfilmt worden (ebenso 1925, damals als einer der teuersten Filme der Zeit). Huston denkt aber lieber in Jahrtausenden: “Wenn man sich die Verhältnisse heute anschaut und dann feststellt, dass der Film vor 2000 Jahren spielt, merkt man, dass sich die Welt gar nicht so viel verändert hat.”

Der Film handelt von zwei Freunden in der Zeit um Christi Geburt, die zu Rivalen werden. Grundlage ist ein Buch des Schriftstellers Lew Wallace aus dem 19. Jahrhundert. Regie geführt hat diesmal der Russe Timur Bekmambetov. Gedreht wurde zeitweise, wie auch der Vorgänger, in den italienischen Cinecitta-Studios.

Der Film kommt Anfang September in die deutschsprachigen Kinos. Dass der neue Ben Hur wie sein Vorgänger elf Oscars abstaubt, daran kann man aber jetzt schon zweifeln.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

New Yorker Gericht verurteilt Harvey Weinstein

Zollkrieg auf der Leinwand: Trump will 100-Prozent-Zoll auf im Ausland produzierte Filme

Hollywood: Proteste gegen Stern für Gal Gadot