China: Demonstrationen für das Protestdorf Wukan

Der Tag danach im chinesischen Fischerdorf Wukan. Am Dienstag hatte es hier Auseinandersetzungen zwischen Polizisten und Dorfbewohnern gegeben. Jetzt sind vielerorts noch die Steine zu sehen, mit denen Anwohner die Polizisten beworfen hatten. Die Beamten setzten Tränengas und Schlagstöcke ein. Mehrere Menschen wurden festgenommen.
Sie haben auch alte Menschen und Kinder geschlagen.
Anwohnerin Wukans
Amazing video from #Wukan villagers appears to show a violent standoff between riot police and villagers. pic.twitter.com/EItiemJDXK
— Xinyan (@xinyanyu) 13. September 2016
Eine Dorfbewohnerin, die die Auseinandersetzungen miterlebt hat, berichtet: “Viele Polizisten waren hier, um Anwohner festzunehmen. Gestern morgen gab es viele Festnahmen. Sie haben auch alte Leute und Kinder geschlagen. Sie kamen in den Ort und schlugen zahlreiche Anwohner.”
Seit 2011 kommt es in Wukan immer wieder zu Protesten, anfangs wegen Einteignungen. Anlass des aktuellen Aufstands: Der Bürgermeister des Ortes wurde wegen Korruption festgenommen. Seine Wahl im JAhr 2012 galt als erste wirklich freie Wahl eines Bürgermeisters in China.
In Hongkong gingen prodemokratische Demonstranten für die Dorfbewohner auf die Straße. Sie warfen der Regierung vor, mit der Festnahme demokratische Bestrebungen unterdrücken zu wollen. Sie sprechen von falschen Anschuldigungen und einem Schauprozess gegen den Bürgermeister.
Mehr zum Thema
Infos bei Wikipedia
Bericht bei SPON
#China: Journalisten angeblich aus #Wukan ausgesperrt, Internet u. Kommunikationswege abgeschnitten. https://t.co/ObHwwERO5Q via
HongKongFP</a></p>— ReporterohneGrenzen (
ReporterOG) 14. September 2016