Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schwedische Justiz bestätigt europäischen Haftbefehl gegen Wikileaks-Gründer Assange

Schwedische Justiz bestätigt europäischen Haftbefehl gegen Wikileaks-Gründer Assange
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die schwedischen Justizbehörden halten an dem europäischen Haftbefehl gegen Wikileaks-Gründer Assange fest.

WERBUNG

Die schwedischen Justizbehörden halten an dem europäischen Haftbefehl gegen Wikileaks-Gründer Assange fest. Der von ihm eingereichte Antrag zur Aufhebung des Haftbefehls werde abgewiesen, entschied das Berufungsgericht in Stockholm. Der Vergewaltigungs-Verdacht gegen Julian Assange bestehe fort, und es gebe die Gefahr, dass er sich einer juristischen Verfolgung und Verurteilung entziehe.

Der europäische Haftbefehl gegen Julian Assange wurde 2010 erlassen, nachdem ihn eine Schwedin wegen Vergewaltigung angezeigt hatte. Der Australier sagte, es habe sich um einvernehmlichen Sex gehandelt, er weist die Anschuldigungen als politisch motiviert zurück.

Assange lebt seit über vier Jahren in der ecuadorianischen Botschaft in London. Sollte der Wikileaks-Gründer das Botschaftsgelände verlassen, will ihn die britische Polizei festnehmen und an Schweden überstellen. Assange befürchtet, von dort in die USA ausgeliefert zu werden, wo ihm eine Verurteilung wegen Geheimnisverrats für die Enthüllungen seiner Plattform Wikileaks droht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mindestens ein Toter bei Schießerei nahe einer Moschee in Schweden

Gedenken der Opfer der Massenschiesserei in Örebro

Schießerei an einer schwedischen Schule: 10 Tote