Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Polnisches Parlament lehnt Abtreibungsgesetz ab

Polnisches Parlament lehnt Abtreibungsgesetz ab
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das polnische Parlament hat die umstrittene Verschärfung des Abtreibungsgesetzes abgelehnt.

WERBUNG

Das polnische Parlament hat die umstrittene Verschärfung des Abtreibungsgesetzes abgelehnt.

In Polen war Abtreibung bis 1993 erlaubt und wurde sogar von der Kassa gezahlt. Wir müssen immer noch weiterkämpfen. #CzarnyProtest

— Jelena Gučanin (@jelenagucanin) 5 October 2016

Der Gesetzesentwurf sah praktisch ein vollständiges Verbot von Abtreibungen vor. Schwangerschaftsabbrüche sollten künftig nur noch erlaubt sein, wenn das Leben der Schwangeren unmittelbar bedroht ist. Bei einer Abtreibung sollten sowohl die ausführenden Ärzte wie die betroffenen Frauen mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden können.

Polen hat bereits eine der strengsten Regelungen in Europa. Frauen dürfen nur abtreiben, wenn sie vergewaltigt worden sind, das Leben der Mutter in Gefahr ist oder das Kind eine schwere Behinderung hat.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Polinnen demonstrieren gegen Abtreibungsverbot

Polen: Umstrittenes Abtreibungsverbot in erster Lesung angenommen

East Shield - Wie Polen seine Ostgrenze gegen einen bewaffneten Angriff verteidigen will