Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kolumbien: Verfechter des Friedens Santos

Kolumbien: Verfechter des Friedens Santos
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Euronews hat vor zwei Jahren den kolumbianischen Präsidenten Juan Manuel Santos interviewt. Damals erklärte er, warum er sich für einen Friedensvertrag mit der FARC einsetzt.

WERBUNG

Euronews hat vor zwei Jahren den kolumbianischen Präsidenten Juan Manuel Santos interviewt. Damals erklärte er, warum er sich für einen Friedensvertrag mit der FARC einsetzt.

euronews:
“Letzten Informationen zufolge hat die FARC die Opfer um Vergebung gebeten. Ist es wahr, Herr Präsident, dass Mitglieder der FARC Zugang zum Parlament haben und am politischen Leben teilhaben? Dazu gibt es immer wieder Kritik.”

Juan Manuel Santos: “Genau darum geht es, wenn wir über Frieden reden. Dass sie ihre Waffen abgeben, die Gewalt beenden und auf demokratische Art und Weise Politik betreiben. Darum geht es im Friedensprozess. Ob sie Sitze im Parlament haben oder nicht, das werden wir in den Vereinbarungen festlegen. Das Ziel ist, dass sie ihre Ideale und ihren politischen Kampf beibehalten aber Waffen und Gewalt ein Ende haben.”

euronews:
“Was würde ein Friedensabkommen für die Wirtschaft Kolumbiens bedeuten?”

Juan Manuel Santos:
“Sehr hohe wirtschaftliche und soziale Gewinne. Wir schätzen, dass die Wirtschaft um zusätzliche 2 Prozent wachsen kann. Unser Land hat das stärkste Wachstum Lateinamerikas. In der ersten Hälfte dieses Jahres hatten wir 5 Prozent Wachstum. Wenn der Frieden erreicht wird, können wir dann bis zu 7,2 Prozent erreichen. Ein Frieden würde auch die soziale Entwicklung in ländlichen Gegenden verbessern. Sechs Millionen Opfer oder mehr wurden umgesiedelt. Sie können sich nur erholen, wenn sie in ihre gewohnte Umgebung zurückkehren.”

Das gesamte Interview finden Sie hier.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mit "Trump-Route" zum Frieden: Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden in Washington

Trump und Putin treffen sich am Freitag in Alaska: "Es wird einen Tausch von Gebieten geben"

Friedensgipfel zwischen Armenien und Aserbaidschan: Kann Trump vermitteln?