Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Jemen: Hoffnungslosigkeit trotz Feuerpause

Jemen: Hoffnungslosigkeit trotz Feuerpause
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Mittwochnacht tritt im Jemen eine 72-stündige Feuerpause in Kraft.

Mittwochnacht tritt im Jemen eine 72-stündige Feuerpause in Kraft. Das vorübergehende Schweigen der Waffen soll dazu genutzt werden, die Zivilbevölkerung in abgeschnittenen und besonders umkämpften Gebieten des Landes mit Hilfsgütern zu versorgen.

“Feuerpause? Dieser Krieg muss enden!”, sagt ein Mann in der Hauptstadt Sanaa. “Wir wollen keine Feuerpause für drei Tage, sondern das Ende des Krieges.”

Und ein anderer meint: “Die sprechen von einer Feuerpause, doch danach gehen die Luftangriffe weiter. Sie haben unsere Häuser und unsere Kinder zerstört. Sie haben eine Leichenhalle, Hochzeitsgesellschaften, Moscheen und Schulen bombardiert. Sie haben alles bombardiert, sie haben die Infrastruktur zerstört. Woher kommt diese Feuerpause und wer hält sich daran?”

Die Huthi-Rebellen kontrollieren weite Teile des Nordens. Sie befinden sich im Konflikt mit den Truppen der ins Ausland geflohenen Regierung, die von einem Militärbündnis unter Leitung Saudi-Arabiens unterstützt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Huthis: Sechs Tote bei US-Luftangriffen im Jemen

Immer mehr Frauen fahren in Teheran Motorrad und loten Irans rechtliche Grenzen aus

Wasserknappheit: Muss Teheran evakuiert werden?