Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreichs Polizei geht auf die Barrikaden

Frankreichs Polizei geht auf die Barrikaden
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Frankreichs Polizei geht auf die Barrikaden.

WERBUNG

Frankreichs Polizei geht auf die Barrikaden. Wütende Beamte haben den obersten französischen Polizeichef des Landes ausgebuht. Sie umstellten in einem Pariser Vorort den Wagen von Jean-Marc Falcone und forderten seinen Rücktritt.

Hier ein Videoausschnitt von dem Protest:

Sie fühlen sich von Gewalt gegen Kollegen von ihm im Stich gelassen. Anfang des Monats griffen Vermummte südlich von Paris zwei Polizeiautos mit Molotow-Cocktails an. Zwei Polizisten wurden schwer verletzt. Einer der beiden liegt noch im Krankenhaus.

Viry-Châtillon: 2 policiers gravement brûlés par un jet de cocktail Molotov https://t.co/jyIiDvJ8hP

— ALLIANCE PN (@alliancepolice) 8. Oktober 2016

In der Nacht zum Dienstag hatten zudem mehrere Hundert Polizisten in Streifenwagen und auf Motorrädern auf der Champs-Elysée ihrem Unmut über ihre Arbeitsbedingungen Luft gemacht.

Hier ein Videoausschnitt:

Warum ist die französische Polizei am Ende ihrer Kräfte?

Die französischen Sicherheitskräfte stehen seit einer Reihe von islamistischen Anschlägen unter enormen Druck. Monatelanger Notstand, Massendemonstrationen gegen die Arbeitsmarktreform und die Fußball-Europameisterschaft haben ihre Spuren hinterlassen. Nach Angaben der Polizei fehlt es an Arbeitskräften, aber auch an Ausrüstung. Viele Polizisten seien gezwungen, Überstunden zu machen.

Die Polizeigewerkschaften beschwerten sich vergangene Woche darüber, dass sie in so genannte “No-Go-Zonen” geschickt werden. Sie hätten der brutalen Kriminalität und der Gewalt in der Pariser Banlieu nichts entgegenzusetzen, hieß es. Die Gewerkschaften forderten ein härteres Durchgreifen der Justiz und eine bessere Ausrüstung.

Frankreich: Rechtlose Zone in Paris: Die französische Polizei hat der brutalen Kriminalität und der a… https://t.co/XOLCywTf6z faznet</a></p>&mdash; German News (german_news_xxl) 11. Oktober 2016

Einige Politiker aus dem rechten Lager nutzen die Krise für ihren Wahlkampf und forderten eine bessere Behandlung der Ordnungshüter, so auch die rechtsextreme Front National. Sie nutzte die Gelegenheit und prangerte einen “laxen” Umgang mit Straftätern an, die Ordnungskräfte in ein Angriffsziel verwandelten.

Schon Mitte Juni nach dem Mord an einem Polizistenpaar durch einen islamistischen Terroristen war es zu Protesten der Polizei gekommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich