Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Thailand will Majestätsbeleidigung im Internet strafrechtlich verfolgen

Thailand will Majestätsbeleidigung im Internet strafrechtlich verfolgen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Während sich in Thailands Hauptstadt Bangkok 150.

WERBUNG

Während sich in Thailands Hauptstadt Bangkok 150.000 Menschen zu einer Trauerfeier für den in der vergangenen Woche verstorbenen König Bhumibol versammelten, hat die Regierung ihre Absicht bekräftigt, Fälle von Majestätsbeleidigung streng zu verfolgen. Mitglieder der Militärregierung diskutierten mit Vertertern des Internetkonzerns Google über Möglichkeiten, beleidigende Beiträge auf YouTube zu entfernen.

Thailands stellvertretender Ministerpräsident Prajin Juntong sagte, die Behörden würden die Autoren kränkender Beiträge identifizieren und gegebenenfalls ihre Auslieferung aus dem Ausland beantragen. Majestätsbeleidigung wird in Thailand mit bis zu 15 Jahren Gefängnis bestraft.

Die Militärregierung hatte nach dem Tod des Königs eine einjährige Staatstrauer angeordnet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Konflikt: Thailand und Kambodscha stimmen malaysischer Vermittlung zu

Buddhistische Statuen in Thailand werden zu Beginn des Songkran-Neujahrsfestes mit Wasser bespritzt

Starkes Erdbeben in Myanmar