Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tunesien: Musik gegen den Müll

Tunesien: Musik gegen den Müll
Copyright 
Von Kirsten Ripper
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Der tunesische Musiker Lotfi Garbhi kämpft mit Musik gegen den Müll in Bizerte: er hat seinen Flügel inmitten von Abfallbergen aufgebaut und dort – mit einer Maske gegen den Gestank über Nase und Mund – ein Konzert gegeben.

Die Fotos der Protestaktion wurden in den sozialen Medien verbreitet. Der Musiklehrer und Musiker der Band GARBY’S unterstützt mit seinem Konzert im Müll den Kampf der Bewohner von Bizerte für eine sauberere Stadt mit besserer Infrastruktur.

Das Konzert hatte zumindest kurzfristig Erfolg: Die Verantwortlichen schickten Planierraupen vorbei, die die Müllberge am Ort des Konzertes wegschafften.

Doch das Engagement von Lotfi Garbhi beschränkt sich nicht auf den Kampf gegen den Müll. Als Musiklehrer will er ein Vorbild sein für die jungen Leute, die er an seiner Akademie ausbildet, erklärt Lotfi Gharbi im Gespräch mit euronews. Die Garby’s , zu denen neben Lotfi zwei weitere Brüder gehören, verstehen sich als Botschafter Tunesiens und haben bei internationalen Konzerten gegen AIDS mitgemacht. Im Song “Roads of Death” zusammen mit den Rappern von “Armada Bizerte” geht es um Gewalt im Verkehr, sie haben auch der Gewalt gegen Frauen den Kampf angesagt. Ein anderer Songtitel lautet “Injustice”, denn wichtig ist Lotfi Garbhi das Engagement gegen Ungerechtigkeit.

Videos der Garby’s Brothers gibt es auch auf YouTube

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

24 Minuten Beifall: "Die Stimme von Hind Rajab" erschüttert Filmfestival Venedig

Wer kleine Kinder hat, hat große Sorgen - schon jedes vierte Elternpaar ist betroffen

Wasserstecher kämpfen auf dem Royal Canal von Sète beim 300 Jahre alten Festival