Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Italien: Stöße sind Nachbeben von Amatrice

Italien: Stöße sind Nachbeben von Amatrice
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Experten sagen, die Erdstöße in Mittelitalien sind Nachbeben des schweren Bebens Ende August in Amatrice.

Das rote Haus war nach dem schweren Beben in Amatrice mit fast 300 Toten noch gestanden. Aber in der vergangenen Nacht konnte es den erneuten Erdstößen nicht mehr Stand halten und brach zusammen. Experten gehen nun davon aus, dass die Erdstöße in Mittelitalien, von denen der erste um 19 Uhr 11 bis nach Rom zu spüren war, Nachbeben des starken Bebens vom August sind.

Ob noch weitere Stöße folgen, kann man nicht vorhersagen. Beim Wiederaufbau will die Regieurng Renzi diesmal alles richtig machen. Die Gebäude sollen erdbebensicher gebaut werden. Das zumindest hat Matteo Renzi versprochen.

Italien ist oft Schauplatz katastrophaler Erdbeben mit vielen Toten. Das wissen auch die Bewohner. Das weiß auch die Regierung. Doch viel zu oft wird der Erdbebenschutz vernachlässigt – wie die letzten Beben zeigten. Beim Wiederaufbau machten regelmäßig Korruption und Misswirtschaft Schlagzeilen.

Die neuen Erdstöße sind eine eindringliche Mahnung an die Regierung von Ministerpräsident Matteo Renzi, es dieses Mal anders zu machen. Die Gebäude in den gefährdeten Orten müssen erdbebensicher gemacht werden, ist Renzis Credo.

Voglio ringraziare chi sta lavorando sotto l'acqua nelle aree del #terremoto. Tutta l'Italia abbraccia forte le popolazioni colpite ancora.

— Matteo Renzi (@matteorenzi) October 26, 2016

(27ott-6:30) #Terremoto dopo notte lavoro #vigilidelfuoco proseguono verifiche su territorio, no vittime riscontrate, intervento in corso pic.twitter.com/Pd1PBI6bIA

— Vigili del Fuoco (@emergenzavvf) October 27, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Menschen fliehen - Zwei starke Erdbeben auf Zypern

Ende der Verspätungen? Deutschland soll Fernzüge aus Italien bekommen

Delfin Mimmo begeistert Venedig, doch in der Lagune droht Gefahr