Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

FBI ermittelt wegen neuer Clinton-E-Mails

FBI ermittelt wegen neuer Clinton-E-Mails
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Wieder sind E-mails von Hillary Clinton aufgetaucht, deretwegen das FBI ermittelt.

WERBUNG

Das FBI will weitere E-Mails der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton untersuchen. Das teilte die Behörde in einem Brief an Abgeordnete mit. Darin heißt es, es seien im Zuge einer anderen Ermittlung weitere E-Mails von Clinton aufgetaucht, die vertrauliche Inhalte enthalten könnten. Es werde geprüft, ob dies für Clintons Fall eine maßgebliche Rolle spiele. Wie lange das dauern könne, sei unklar.

We must not let #CrookedHillary take her CRIMINAL SCHEME into the Oval Office. #DrainTheSwamp pic.twitter.com/GtPkj4xIz6

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) October 28, 2016

Here's why FBI Director James Comey made the Hillary Clinton email announcement now https://t.co/BrODhT7Fwh

— Newsweek (@Newsweek) October 28, 2016

Clinton hatte in ihrer Zeit als Außenministerin E-Mails auch über einen privaten und nicht gesicherten Server verschickt. Dies kann strafbar sein. Das FBI hatte seine Ermittlungen im Juli abgeschlossen
und empfohlen, keine Anklage gegen Clinton zu erheben.

Mit der Einstellung der Ermittlungen durch Justizministerin Loretta Lynch galt die Affäre als juristisch beendet, war aber politisch immer wieder ein Thema. Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump drohte seiner Konkurrentin, im Fall seines Wahlsieges einen Sonderermittler einzusetzen und den Fall neu aufzurollen.

Donald Trump reacts to Hillary Clinton FBI probe: Don't let her in the Oval Office https://t.co/yzjY6xME3d pic.twitter.com/mhSJrsGo3U

— CNN Politics (@CNNPolitics) October 28, 2016

The FBI is reviewing new emails related to Hillary Clinton’s time at the State Department, Director James Comey says https://t.co/Rast02zXVs pic.twitter.com/jQO0sYQfkZ

— CNN Politics (@CNNPolitics) October 28, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

41.000 Tonnen Plastikmüll: Spanien zerschlägt kriminelles Netzwerk

Mordfall mit Google Maps-Foto gelöst

Vermisste 8-jährige Narin G. tot in Müllsack im Südosten der Türkei gefunden