Parlamentswahl: Georgischer Traum hofft auf Sieg

Parlamentswahl: Georgischer Traum hofft auf Sieg
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die Georgier sind am Sonntag erneut an die Urnen gerufen, für die zweite Runde der Parlamentswahlen.

Es ist wichtig, dass die Meinung des Volkes gehört wird.

Die Georgier sind am Sonntag erneut an die Urnen gerufen, für die zweite Runde der Parlamentswahlen. Die proeuropäische Regierungspartei Georgischer Traum (GD) hofft die verfassungsändernde Mehrheit zu holen, um eine Verfassungsreform zu verabschieden. Ihre Pläne sind jedoch umstritten.

Eine Bewohnerin der Hauptstadt Tiflis meint dazu: “Ich werde wählen gehen. Wenn nur eine Partei gewinnt, dann wäre das sehr gefährlich, denn sie könnte einfach Reformen verabschieden. Es ist wichtig, dass die Meinung des Volkes gehört wird.”

Am Sonntag werden die Menschen in 50 von 73 Wahlkreisen die Möglichkeit haben, ihre Stimme abzugeben. Die Partei Georgischer Traum muss 37 der 50 Sitze gewinnen, um die verfassungsändernde Mehrheit zu erreichen. Der Geschäftsführer der Partei sprach von einer Herausforderung.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

"Für eine europäische Zukunft": Opposition in Tiflis demonstriert gegen prorussische Regierung

Georgiens Regierung will festgenommene Prostestierende freilassen

Georgische Regierungspartei zieht umstrittenes "Agenten-Gesetz" zurück