Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Luftwaffe hilft bei Evakuierung nach Erdbeben in Neuseeland

Luftwaffe hilft bei Evakuierung nach Erdbeben in Neuseeland
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach dem schweren Erdbeben in Neuseeland holt das Militär gestrandete Touristen und Bedürftige aus Orten, die von der Außenwelt abgeschnittenen sind.

WERBUNG

Nach dem schweren Erdbeben in Neuseeland holt das Militär gestrandete Touristen und Bedürftige aus Orten, die von der Außenwelt abgeschnittenen sind. Vier Hubschrauber sind nach Angaben der Luftwaffe in Kaikoura, nördlich von Christchurch, im Einsatz. In der Kleinstadt mit rund 2000 Einwohnern gingen die Wasservorräte aus und es gab nur stundenweise Strom. Ein Transportschiff der Marine sollte am Mittwoch Hilfsgüter bringen und die restlichen Festsitzenden abholen.

Kaikoura ist bei Touristen beliebt, weil sich vor der Küste Wale und Delfine tummeln. Neuseelands Premierminister John Key betonte, man wolle zuerst 140 gestrandete Touristen ausfliegen. Die Rettungsaktion hänge aber vom Wetter ab.

Bei dem Erdbeben der Stärke 7,8 waren in der Nacht zu Montag zwei Menschen ums Leben gekommen. Um Kaikoura herum stürzten Felsbrocken herab und Erdrutsche verschütteten die Küstenstraße. Zahlreiche Häuser wurden beschädigt und Straßen rissen auf. Noch immer erschüttern Nachbeben die Region.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach 4 Jahren in Neuseelands Wildnis: Vater von Polizei getötet, Kinder in Sicherheit

Anhänger zeigen Haka, während Māori-Abgeordnete Sanktionen drohen

Maori-Abgeordnete protestieren mit Haka gegen Gesetzesentwurf