Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russischer Wirtschaftsminister wegen Schmiergeldvorwürfen festgenommen

Russischer Wirtschaftsminister wegen Schmiergeldvorwürfen festgenommen
Copyright 
Von DPA/Reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Beobachter vermuten Machtkampf um das Präsidentenamt

WERBUNG

In Russland ist Wirtschaftsminister Alexej Uljukajew festgenommen worden. Ein Untersuchungskomitee wirft ihm die Annahme von Schmiergeld vor.

Uljukajew sei bei der Übergabe von zwei Millionen Dollar Schmiergeld erwischt worden, teilten die Ermittler mit. Als Gegenleistung soll er die Privatisierung von Staatsanteilen am Ölunternehmen Baschneft genehmigt haben. Die Anteile im Wert von rund fünf Milliarden Dollar hatte der Ölkonzern Rosneft gekauft. Uljukajew bestreitet die Vorwürfe. Wenn er schuldig gesprochen wird, erwartet ihn eine Haftstrafe bis zu 15 Jahren. Der Minister befindet sich derzeit unter Hausarrest.

Noch ist unklar, ob der Anteilsverkauf wieder rückgängig gemacht werden soll. Ein Sprecher von Präsident Wladimir Putin wollte sich nicht auf eine Position festlegen. Von Rosneft heißt es, das Geschäft sei in trockenen Tüchern. Der Verkauf ist innerhalb des Kreml umstritten. Auch Uljukajew war ursprünglich dagegen, segnete das Geschäft aber letztendlich ab. Rosneft-Chef Igor Sechin, ein enger Putin-Vertrauter, hatte stark für den Abschluss des Geschäfts gekämpft.

Bisher beispielloser Vorgang

Die Festnahme Uljukajews ist die erste eines amtierenden Ministers in Russland. Besonders pikant: Die Ermittlungsbehörde ist kein unabhängiges Organ, sie untersteht direkt dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Uljukajew gilt als Wirtschaftsspezialist, der die russische Wirtschaft trotz der Krise am Laufen hält. Beobachter vermuten hinter der Festnahme einen Machtkampf vor der Präsidentenwahl in zwei Jahren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Massiver Erdrutsch in Norwegen verursacht riesigen Krater - Behörden war Risikolage bekannt

Tausende demonstrieren in Israel für Geiselaustausch mit Gaza

Ehepaar aus Deutschland vor den Azoren auf einem Boot mit 263 kg Kokain abgefangen