Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hochansteckende Vogelgrippe bei Wildenten in Nordfrankreich

Hochansteckende Vogelgrippe bei Wildenten in Nordfrankreich
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Frankreich ist ein erster Fall der derzeit europaweit kursierenden Vogelgrippe nachgewiesen worden.

WERBUNG

In der Nähe von Calais im Norden Frankreichs ist eine hochansteckende Variante der Vogelgrippe bei Wildenten aufgetaucht. Es ist der erste Fall in Frankreich der derzeit europaweit kursierenden Vogelgrippe. Frankreich hatte wegen Fällen in Nachbarländern Mitte November die Risikostufe heraufgesetzt und Sicherheitsmaßnahmen verschärft.

190,000 ducks culled in the Netherlands as officials try to prevent spread of H5N8 #avianflu across northern Europe https://t.co/Kf2eVMpW9v

— Microbes&Infection (@MicrobesInfect) November 27, 2016

Frankreichs Landwirtschaftsminister Loic Evain sagte, es sei extrem wichtig, dass die Vogelgrippe von den Wildenten nicht auf die in der Landwirtschaft gezüchteten Enten übergreift. Man tue alles, um die nötigen Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

German government confirms that 16,000 turkeys from its largest poultry producing region will be culled due to H5N8 bird flu #Thanksgiving pic.twitter.com/6B9sMoYtOp

— CCTVNEWS (@cctvnews) November 24, 2016

In Deutschland war der Erreger bis vergangene Woche bereits in zwölf Bundesländern nachgewiesen worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt