Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

IS-Miliz will für Attacke in Ohio verantwortlich sein

IS-Miliz will für Attacke in Ohio verantwortlich sein
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Miliz Islamischer Staat will für die Attacke an einer Universität im US-Bundesstaat Ohio verantwortlich sein.

WERBUNG

Die Miliz Islamischer Staat will für die Attacke an einer Universität im US-Bundesstaat Ohio verantwortlich sein. Der Angreifer sei ein “Soldat des Kalifats” gewesen, berichtete das IS-Sprachrohr Amak am Dienstag unter Berufung auf eine “Sicherheitsquelle” des IS.

Ähnliche Formulierungen hatten die Dschihadisten zuletzt verwendet, wenn ein Anschlag nicht vom IS geplant war, der Angreifer aber Beziehungen zur Terrormiliz hatte.

Ein Student der Ohio State University war am Montag in eine Gruppe Fußgänger auf dem Campus in Columbus gefahren. Danach stieg er aus dem Wagen und griff Umstehende mit einem Schlachtermesser an. Elf Menschen wurden verletzt. Die Polizei hatte erklärt, sie untersuche auch Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund.

Die Ermittler gaben den Namen des Mannes mit Abdul Razak Ali Artan (18) an. Medienberichten zufolge stammt er aus Somalia. Er war als Flüchtling in die USA gekommen.

In den Berichten heißt es weiter, der Mann habe vor seiner Attacke eine gegen die USA gerichtete politische Botschaft in sozialen Netzwerken gepostet. Darin forderte er die USA auf, ihre Einmischung in muslimischen Staaten zu beenden. “Wir sind nicht schwach, denkt daran”, schrieb er nach Angaben des Senders CNBC. “Wir werden euch nicht schlafen lassen, ehe ihr den Muslimen nicht Frieden gewährt.”

Die Botschaft, vermutlich auf seiner Facebook-Seite, erschien wenige Minuten vor seiner Attacke, inzwischen sei die Seite aber blockiert, berichtete der Sender ABC.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig