Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Japan und Südkorea verhängen neue Sanktionen gegen Nordkorea

Japan und Südkorea verhängen neue Sanktionen gegen Nordkorea
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wegen der nordkoreanischen Atomtests haben Tokio und Seoul nun weitere Sanktionen gegen Nordkorea verhängt.

WERBUNG

Neben Südkorea will auch Japan als Reaktion auf Nordkoreas Atomtest im September seine Sanktionen verschärfen. Das kündigte Ministerpräsident Shinzo Abe bei einer Kabinettssitzung an.
Abe sagte: “Wir verhängen weitere Sanktionen, um eine Lösung herbeizuführen, was die Entführungen und die Atomversuche angeht. Dies geschieht im Einvernehmen mit den USA und anderen Nationen.”

Auch Südkorea verhängte weitere Sanktionen. “Wir haben weitere Personen und Gruppen, die zur Entwicklung des nordkoreanischen Atom- und Raketenprogramms beitragen, auf eine
schwarze Liste gesetzt.” so der zuständige Minister Lee Suk Joon.

Die Maßnahmen sollen die Wirkung der neuen Sanktionen verstärken, die der UN-Sicherheitsrat am Mittwoch gegen Nordkorea verhängt hatte.

Nordkorea hatte im September trotz internationaler Warnungen den zweiten Atomtest in diesem Jahr unternommen.

Auf einen Atomtest im Januar hatten die UN bereits mit neuen Sanktionen reagiert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach historischer Niederlage: Japans Premierminister Ishiba gibt Amt auf

Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet

Riesige Bambusschlange zieht durch japanisches Dorf