Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erdbeben im Südpazifik: Tsunami-Warnung zurückgezogen

Erdbeben im Südpazifik: Tsunami-Warnung zurückgezogen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Epizentrum lag rund 60 Kilometer von der Salomonen-Insel Makira entfernt.

WERBUNG

Das schwere Erdbeben im Südpazifik hat auf den Salomonen Sachschäden angerichtet. Nach den Stößen der Stärke 7,8 war eine Tsunami-Warnung herausgegeben worden, die mittlerweile aber zurückgezogen wurde.

*************************************************************
CANCELLATION OF TSUNAMI WARNINGS FOR THE SOLOMON… https://t.co/Qz1DYd446q

— Solomon Star (@SolomonStarNews) December 8, 2016

“Ich war diese Woche auf den Salomonen und bin angesichts der Auswirkungen dieser Naturkatastrophe für die Bewohner sehr besorgt”, sagte Australiens Außenministerin Julie Bishop. “Die australische Regierung hält provisorische Unterkünfte, Wasser, Sanitäreinrichtungen und Nahrung bereit. Wir arbeiten mit den örtlichen Behörden und der Regierung der Salomonen zusammen und können all das zur Verfügung stellen, falls nötig.”

Die Salomonen liegen 940 Seemeilen nordöstlich der australischen Küste. Das Epizentrum des Bebens wurde rund 60 Kilometer von der Salomonen-Insel Makira entfernt lokalisiert. Dort wurden Berichten zufolge 35 Häuser zerstört, teils kam es zu Erdrutschen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt

Mit bloßen Händen: Suche nach Überlebenden nach tödlichem Erdbeben in Afghanistan

Erdbeben der Stärke 6,0 in Afghanistan - mindestens 800 Tote und 2800 Verletzte